top of page
Suche

Immobilienfinanzierung – worauf es ankommt und was Sie unbedingt beachten müssen!

Autorenbild: Kai WillerKai Willer

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich eine Immobilie auf Eiderstedt und Umgebung zu kaufen, sollten Sie sich frühzeitig mit dem Thema Finanzierung beschäftigen. Hier unsere besten Tipps:


Ist die Traum-Immobilie an der Nordsee erstmal gefunden, muss es aufgrund der hohen Nachfrage oftmals schnell gehen – eine Finanzierungsbestätigung der Hausbank muss vorliegen, damit die Verkäufer ihr Kaufangebot überhaupt erst in Betracht ziehen.

Eine Finanzierungsbestätigung ist eine schriftliche Erklärung Ihrer Bank, dass diese Ihnen die benötigten finanziellen Mittel bereitstellt, um eine Immobilie kaufen zu können. Dadurch hat der Verkäufer die Sicherheit, nach dem Notartermin auch wirklich den Kaufpreis vom Käufer zu erhalten.


Bevor Sie jedoch mit Ihrer Bank über Ihr Vorhaben sprechen, empfehlen wir, sich bereits selbst mit den wichtigsten Eckpunkten einer Immobilienfinanzierung auseinanderzusetzen, damit

  • Sie bei dem Banktermin als erstzunehmender Kunde und nicht als "blauäugiger Träumer" wahrgenommen werden

  • Sie genau merken, ob Sie gerade eine professionelle Beratung erfahren oder man Ihnen nur schnell eine 08/15-Lösung verkaufen will.



Prüfen Sie vor Ihrem ersten Banktermin auf jeden Fall die folgenden Punkte


Wie bereits erwähnt, wollen Sie bei Ihrer Bank erstgenommen werden und dort signalisieren, dass Sie sich mit der ganzen Thematik bereits ausreichend beschäftigt haben. Das steigert nicht nur das Vertrauen des Bankberaters in Sie als Kreditnehmer, sondern kann sich auch positiv auf den Zinssatz auswirken, der Ihnen angeboten wird – was schnell mehrere tausende Euro Ersparnis bedeuten kann.


Und das sollten Sie tun:


1️⃣ Ihr Eigenkapital prüfen: Nehmen Sie sich Ihre Kontoauszüge zur Hand oder werfen Sie einen Blick auf die Vermögensübersicht in Ihrem Online-Banking und checken Sie die Höhe Ihrer Ersparnisse. Addieren Sie die Summen von z.B. Sparbüchern, Tagesgeldkonten, Bausparverträgen oder Wertpapierdepots auf notieren Sie sich diese. Erfahrungsgemäß sollten Sie ca. 10 bis 20 % der benötigten Gesamtkosten als Eigenkapital einbringen, um eine Finanzierung zu erhalten. Bitte planen Sie jedoch nicht Ihr gesamtes Vermögen für den Hauskauf ein, denn Sie sollten auch immer noch einen Puffer von rund drei Monatsgehälter für andere (unvorhergesehene) Investitionen oder Urlaube auf der Seite haben.


2️⃣ Eine Haushaltsrechnung aufstellen: Durch die Gegenüberstellung Ihrer monatlichen Einnahmen und Ausgaben, ermitteln Sie die Höhe der möglichen monatlichen Kreditrate. Schnappen Sie sich auch hier wieder Ihre Kontoauszüge und erfassen Sie alle regelmäßigen und unregelmäßigen Ausgaben am besten in einer Excel-Tabelle. Wir empfehlen, dies für mindestens die letzen drei Monate zu tun, da dies die Bank auch machen wird. Um bei dem aktuellen Zinsniveau eine Finanzierung langfristig stemmen zu können, sollte unterm Strich ein vierstelliger Betrag stehen. Auch hier gilt wieder, dass Sie nicht alles für die Finanzierung ausgeben, denn Sie sollten weiterhin auch Geld ansparen oder in Ihre Altersvorsorge einbezahlen. Auch können sich die laufenden Kosten einer Eigentumsimmobilie von denen, welche Ihnen bislang als Mieter bekannt waren, unterscheiden.


3️⃣ Überschlagen, wie viel Ihnen die Bank leihen wird: Aus der ermittelten monatlichen Rate und der angestrebten Laufzeit der Finanzierung (bis zur Rente sollten Sie fertig sein!) ergibt sich der maximale Kreditbetrag. Diesen können Sie nicht so einfach selbst berechnen, daher empfehlen wir die Nutzung eines der gängigen Online-Tools, um einen Richtwert zu ermitteln. Der Kreditbetrag ist jedoch nicht als möglicher Kaufpreis der Immobilie zu verstehen, da Sie zudem mit min. 12 % Kaufnebenkosten rechnen müssen (lesen Sie hier mehr dazu).



Jetzt sind Sie bestens für Ihren Banktermin vorbereitet und haben erste Richtwerte für Ihre Immobilienfinanzierung – die perfekte Grundlage um eine Finanzierungsbestätigung und hoffentlich bald den Schlüssel für Ihr Traumhaus auf Eiderstedt zu erhalten! 🔑


"Immobilien können weder verloren gehen oder gestohlen werden. Mit gesundem Menschenverstand gekauft, vollständig bezahlt und mit angemessener Sorgfalt verwaltet, handelt es sich um die sicherste Investition der Welt." - Franklin D. Roosevelt


Als erfahrenes Maklerbüro stehen wir Ihnen gerne auch bei einem kostenlosen Beratungsgespräch zur Seite, um die oben genannten Punkte mit Ihnen gemeinsam zu klären. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!




Käufer Tipp: Finanzierung










82 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page