top of page
Backsteingebäude

Immobilienbewertung

Zertifizierte Immobilienbewertung (IHK)

Lebenslanges Lernen und das Sammeln von Erfahrungswerten ist die Grundlage mit dem schnellen Fortschritt und Veränderungen am Immobilienmarkt Schritt zu halten. Mit der erworbenen Zertifizierung zeigen wir unser vertieftes Fachwissen für die Bewertung von Immobilien und Liegenschaften und unseren Anspruch unser berufliches Wissen stetig zu erweitern.

​

Beim Kauf oder Verkauf einer Wohnimmobilie kommt schnell die Frage auf, ob der anvisierte Preis realistisch ist, denn Käufer wollen nicht zu viel bezahlen, Verkäufer jedoch nicht unter Wert verkaufen. Dabei hilft eine Immobilienbewertung.

Ob bei Eigentumsübergang, Erbschaftsangelegenheiten, zur Beleihung oder Bilanzierung: Immobilienbewertung ist in vielen Bereichen der Immobilienwirtschaft ein wichtiges und sinnvolles Werkzeug.

​

Als Marktberichterstatter unterstützen wir   Kaufpreissammlungen mit unseren Markdaten, welche in den aktuellen Marktberichten des IVD e.V. zu finden sind. 

Zertifikat_IHK_Wertermittlung_Kai Willer_Willer Immobilien.jpg

1

2

3

4

5

Erfahrung zahlt sich aus.

​

Als Eigentümer einer Immobilie ist es zweifellos schwer einen genauen Immobilienwert zu ermitteln. Für die Bewertung einer Immobilie fehlen meist Erfahrungswerte und Vergleiche zu ähnlichen Immobilien, aktuelle Marktkenntnisse, Fachwissen und oft die objektive Bewertung über den genauen Zustand der Immobilie.

 

Im ersten Schritt vergleichen Noch-Eigentümer Ihre Immobilie häufig in den gängigen Online-Portalen mit anderen Objekten. Hierbei werden natürlich gerne hohe Preise als Orientierung für die Eigene Immobilie genommen, jedoch sind diese Preise zumeist nicht realistisch erzielbar und die Enttäuschung beim Verkauf oft leider vorprogrammiert.

 

Im zweiten Schritt werden gerne Online-Anbieter gesucht, welche mit einer kostenlosen Immobilienbewertung werben. Hierbei werden Eigentümer aufgefordert, relevante Daten ihrer Immobilie für die Bewertung des Hauses oder der Wohnung in einem Formular zu hinterlegen. Hierbei ist Vorsicht geboten, denn hier werden meist nur Ihre Adressen gesammelt und teuer weiterverkauft.

​

Nach der Eingabe Ihrer Kontaktdaten erhalten Sie tatsächlich in einigen Fällen unmittelbar einen  "Immobilienwert"  per E-Mail und zudem anschließend gefolgte Anrufe von diversen Maklern und ungewünschte Newsletter landen zukünftig in Ihrem Email-Posteingang. Doch auch diese kostenlosen "Immobilienwerte" sind nur ein sehr grober Schätzwert, bei dem der Eigentümer in der Regel nicht erfährt auf welcher Grundlage der Verkaufspreis überhaupt ermittelt wurde. Das Ganze wird voll-automatisch – basierend auf nackten, sehr oft ungenauen Zahlen und Angaben per Software generiert.

 

Um einen realistisch erzielbaren Immobilienwert zu erhalten ist eine Besichtigung vor Ort unabdingbar. Als zertifizierte Wertermittler (IHK) können wir uns bei der Besichtigung der Immobilie vor Ort einen genauen Eindruck der Lage, der Substanz, gemachten Modernisierungen oder gar Sanierungen machen und relevante Fragen schnell und persönlich vor Ort klären.

​

Im Anschluss erhalten Sie von uns eine fundierte Verkehrswertermittlung, auf die Sie sich beim Verkauf Ihrer Immobilie verlassen können.

Weil Immobilienbewertung Erfahrungssache ist.

Sie möchten eine fundierte Verkaufspreiseinschätzung oder Verkehrswertermittlung? 

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und lernen wir uns persönlich kennen.

Wir freuen uns auf Sie!

Was ist meine Immobilie Wert?

Welchen Wert Ihre Immobilie besitzt, ist eine individuelle Frage, welche nur ein Immobilien-Fachmann beantworten kann. Für eine exakte Bewertung sollten Sie also immer einen Immobilienmakler oder einen Gutachter hinzuziehen, denn Fehler in der Bewertung können große Auswirkungen auf den Verkauf Ihrer Immobilie haben.

​

Mehr Informationen:

Die Frage nach dem richtigen Immobilienwert ist deshalb eine so schwierige, da der Immobilienmarkt Schwankungen unterliegt. Diese Volatilität kennt nur ein echter Immobilienprofi. Um die aktuelle Nachfrage am Markt jederzeit im Blick zu haben, ist es notwendig auf ein entsprechendes Portfolio an zu verkaufenden Immobilien zurückzugreifen. Unterschiedlichste Ausstattungsmerkmale sowie technische Details eines Gebäudes können die Wertermittlung nachhaltig beeinflussen. Selbst kurzfristige Veränderungen am Immobilienmarkt machen sich schnell bei der Preisfindung bemerkbar, wie aktuelle Gesetzesänderungen oder neue Bauvorschriften. Als Immobilienmakler in der Region Ludwigsburg und Stuttgart haben wir alle notwendigen Faktoren stets im Blick. Durch unser großes Netzwerk an Kollegen aus der Immobilienbranche bestehend aus Maklern, Sachverständigen sowie Anwälten bieten wir ein breites Spektrum an Know-How. Gehen Sie daher bei der Bewertung und dem Verkauf Ihrer Immobilie immer auf Nummer Sicher. Kontaktieren Sie uns gern für Ihre weiteren Fragen. Wir helfen Ihnen gerne weiter...

Wie genau wird bewertet?

Als zertifizierte Wertermittler bewerten wir Ihre Immobilie immer nach den neuesten Richtlinien der ImmoWertV. Unsere Kompetenz dabei zeichnet sich durch unsere lokale Marktkenntnis aus, welche in jeder Immobilienbewertung eine entscheidende Rolle spielt.

​

Mehr Informationen:

Für die Bewertung Ihres Hauses nutzen wir das Sachwertverfahren sowie das Ertragswertverfahren. Bei der Ermittlung des Sachwerts errechnet sich der Immobilienwert aus dem Grundstückspreis welcher sich aus Grundstücksgröße sowie dem Bodenrichtwert zusammensetzt. Hinzu kommt der Gebäudewert. Dieser wird mit anhand der Wohnfläche oder der Bruttogeschossfläche bewertet und mit einer Alterswertminderung versehen. Im Ergebnis erhält man den aktuellen Zeitwert Ihrer Immobilie. Beim Ertragswertverfahren erheben wir die vorhandenen oder möglich erzielbaren Mieteinnahmen Ihrer Immobilie. Anhand des Liegenschaftszinssatzes können wir den Barwertfaktor ermitteln und mit den Jahresreinertrag Ihrer Mieterträge multiplizieren.

Bei der Bewertung Ihrer Wohnung kann ebenfalls der Ertragswert genutzt werden. In vielen Fällen genügt jedoch das Vergleichswertverfahren. Hier vergleicht man die am Markt üblichen Quadratmeterpreise mit der Ausstattung und dem Baujahr der Immobilie und rechnet diese auf. Hinzu kommen gegeben falls Extras wie Stellplätze, Garagen oder Einbauküchen.

Für die Wertermittlung von Grundstücken genügen die Bodenrichtwerte. Doch hier sollte man zusätzlich berücksichtigen, ob und in welcher Form das Grundstück bebaubar ist. Ein Abriss oder Belastungen des Bodens bringen weitere Abzüge beim Wert. Für alle Fragen rund um die Wertermittlung Ihrer Immobilie helfen wir Ihnen gerne. Schreiben Sie uns einfach Ihre Fragen.

Wie hoch sind die Kosten?

Eine Immobilienbewertung in Kurzform erhalten Sie in den meisten Fällen und bei vielen Immobilienmaklern kostenlos. Wünschen Sie ein ausführliches Gutachten dann fallen schnell Kosten von 500,-- € bis 3.000,-- € an, je nach Umfang des zu bewertenden Objekts. Vorsicht ist allerdings bei Online-Services geboten. Hier werden oft nur Adressen gesammelt.

​

Mehr Informationen:

Die Kosten einer Wertermittlung schwanken oft und sind vom Umfang der gewünschten Dokumentation sowie der Art und Größe der Immobilie abhängig. Regionale Makler bieten viele Informationen zu Wertermittlungen und oft eine kostenlose Bewertung der Immobilie an sofern ein Service in Verbindung mit dem Haus oder Wohnung in Anspruch genommen wird. Vorsicht ist allerdings bei vielen Online-Portalen geboten, die mit einer kostenlosen Immobilienbewertung werben. Diese Portale sammeln Adressen und verkaufen diese anschließend teuer weiter.

Wenn Sie Wert auf eine qualifizierte Bewertung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung wünschen, dann fragen Sie uns. Wir bieten Ihnen alle Arten von Gutachten in verschiedenen Umfängen an. Fragen Sie uns!

IDA_Siegel-standart-2022.png

IVD ist Mitglied in:

12-cepi-logo-NEU.jpg
Immoscout 24 Logo.jpg
IVD-Logo.png
ivd marktforschung.PNG
IVD-24 Logo.png
IHK Stgtt.png
Willer Immobilien_KW_1.jpg

Katharina Willer

Terminkoordination

Organisation Projektplanung

​

04862 997 3000

info@willer-immo.de

Willer Immobilien_KDW_1.jpg
IHK.png

Kai Willer

Immobilienmakler IHK

Wertermittlung IHK

Unternehmensvermittlung

0159 / 065 55 949

willer@willer-immo.de

Willer Immobilien_RR_1.jpg

Reinhold Ristl

Immobilienmakler

Immobilienbewertung

0176 47 14 51 73

ristl@willer-immo.de

bottom of page